Service & Hilfe

Wir müssen nicht HEJ sagen, damit du WOW sagst.
Wir sagen Guten Tag, Servus, Moin und Hallo bei YCON! Und genau so meinen wir das auch. Keine chaotische Hotline mit 20 Ansprechpartnern, bei denen der eine nicht weiß, was der andere mit dir besprochen hat - bei uns hast du deinen persönlichen Küchenstylisten.
Wende dich mit deinem Anliegen gerne an uns - je mehr Infos du uns mitteilst, desto besser können wir dir helfen.
FAQ
Ich möchte eine neue Küche, wie gehe ich vor?
Lass dich am besten von uns beraten.
Dafür kannst du einfach unser Kontaktformular ausfüllen, uns während der Öffnungszeiten anrufen oder, wenn du in der Nähe bist, direkt in unserem Studio vorbeikommen, um einen Termin zu vereinbaren.Unser Küchenstylist klärt mit dir gerne deine individuellen Fragen.
Idealerweise hast du bereits ein Aufmaß von deiner Küche, damit es gleich losgehen kann.
Wie bezahle ich meine Küche?
Wir bieten für die Bezahlung deiner Küche Kartenzahlung, Überweisung und SEPA-Lastschrift an.
Darüber hinaus kannst du mit unserer Finanzierung auch eine Ratenzahlung vornehmen.Dein persönlicher Küchenstylist erstellt mit dir zusammen einen Finanzierungsplan über die Höhe der Raten und die Laufzeit.
Wie funktioniert die Ratenzahlung - 0%-Finanzierung?
Wir bieten verschiedene individuelle Finanzierungen mit einer Laufzeit von 6 bis 60 Monaten an.
- Finanzierungsbeispiel:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag: z.B. 6.000 € mit einer Laufzeit von 60 Monaten und einer monatlichen Rate von 100,00 €. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,0 %.
Ein Angebot der CRONBANK AG, Hans-Strothoff-Platz 1, 63303 Dreieich, Telefon: 06103 / 39 12 55, Telefax: 06103 / 39 12 39, E-Mail: [email protected]
Wer misst alles aus, damit es am Ende auch passt?
Damit alles passt, empfehlen wir unseren Küchenaufmaß-Service, der für dich beim Kauf einer Küche inklusive ist.
- Der Service umfasst:
- Vor-Ort-Termin mit Aufmaß Techniker
- 3D-Erfassung aller relevanten Maße
- Direkte Datenübermittlung an unsere Planer
Unser Partner POS erstellt ein millimetergenaues 3D-Aufmaß direkt bei dir vor Ort. Die erfassten Daten werden digital aufbereitet und direkt an unsere Küchenplanung übermittelt – für eine exakte, sichere und reibungslose Küchenplanung.
Kostet der Aufmaß-Service etwas?
Unser Küchenaufmaß-Service ist optional und beim Kauf einer Küche inklusive.
Solltest du den Service in Anspruch nehmen und keine Küche kaufen, berechnen wir 125€.Kann ich meine Küche auch selbst ausmessen?
Ja, das Küchenaufmaß kannst du auch eigenständig durchführen, entweder individuell mit Maßwerkzeug oder mit unserer App. Weitere Infos und eine Anleitung, findest du im nächsten Abschnitt.
Damit bei der Planung nichts schiefgeht, solltest du deinen Raum sorgfältig vermessen. Erstelle einen Grundriss und trage alle Maße in Millimetern (mm) ein. Zeichne Fenster und Türen genau ein und vergiss nicht, auch Heizkörper, Lüftungsschächte und sichtbare Rohre zu markieren.Wichtig sind außerdem die Positionen von Abflüssen, Strom- und Wasseranschlüssen sowie Lichtschaltern. Mit einem vollständigen und genauen Aufmaß bist du bestens vorbereitet – egal, ob für die neue Küche, das Bad oder ein anderes Projekt.
Wie kann ich das Küchenaufmaß mit Maßwerkzeug durchführen?
Nimm dir die Zeit und miss alles ganz genau aus – am besten gleich in Millimetern. So stellst du sicher, dass später alles perfekt passt.
Grundriss ausmessenDas brauchst du: Stift, Papier und ein zuverlässiges Messwerkzeug (z. B. Zollstock oder Laser-Entfernungsmesser).
- Zeichne zuerst den Grundriss deines Raums auf ein Blatt Papier. Für jede Wand, an der später Küchenelemente stehen, ist ein eigenes Blatt sinnvoll.
- Miss an mindestens drei Stellen vom Boden bis zur Decke. Markiere dabei die höchsten und niedrigsten Punkte – das hilft bei der exakten Planung von Hängeschränken oder Abluftsystemen.
- Jetzt sind Fenster und Türen dran: Miss ihre Breite und Höhe und notiere ihre Position an der Wand. Auch die Abstände zu den Wänden, zur Decke und zu anderen Elementen sind wichtig.
- Markiere alles, was in den Raum hineinragt – z. B. Heizkörper, Lüftungsschächte, Fensterbretter oder Lichtschalter. Miss auch den Abstand vom Boden zu geöffneten Fenstern.
- Wenn du eine Dunstabzugshaube mit Abluft planst, miss den Abluftauslass genau ein.
- Halte den Wasseranschluss und den Wasserabfluss fest. Wenn du planst, diese zu versetzen, notiere dir die gewünschten neuen Positionen. Notiere auch die Positionen von Steckdosen, Lichtschaltern und Gasleitungen – und ebenfalls, wenn du Änderungen planst.
Arbeitsplatte ausmessen
Wenn du eine maßgefertigte Arbeitsplatte bestellst, ist präzises Ausmessen besonders wichtig.
Das brauchst du: Maßband oder Zollstock, Bleistift und Winkelmesser.- Starte in der Ecke, in der die Arbeitsplatte die Wand berührt. Miss Vorder- und Rückseite jeder Platte sowie die gewünschte Tiefe. Denk daran, an der Vorderseite etwa 1,5 cm Überstand einzuplanen.
- Miss nun den Abstand von der Ecke bis zur Mitte des Unterschranks, in dem das Spülbecken eingebaut wird.
- Dann misst du von der gleichen Ecke bis zur Mitte des Kochfeldunterschranks. Halte auch die Position der Fugen fest.
- Überlege dir, welche Stärke die Arbeitsplatte haben soll – die ist entscheidend für eine saubere Linienführung. Du kannst bei uns zwischen verschiedenen Stärken wählen.
- Planst du eine Kücheninsel? Dann rechne an jeder Seite etwa 3 cm für den Überstand dazu.
Wie funktioniert das Aufmaß per App?
Mit unserer – App CARAT Easy Room kommst du Schritt-für-Schritt zur exakten Küchenvermessung:
- App installieren
Lade die App „CARAT Easy Room“ kostenlos im App Store oder bei Google Play herunter. - Raum erfassen
Öffne die App und starte den Scan deines Küchenraums. Folge dabei den Anweisungen auf dem Bildschirm. - Details ergänzen
Trage anschließend alle wichtigen Elemente nach:
- Fenster & Türen
- Wasseranschluss, Herdanschluss, Steckdosen
- Heizkörper, Abluft, Dachschrägen - Aufmaß exportieren
Exportiere das fertige Aufmaß als PDF oder 3D-Modell und sende es uns per E-Mail oder über das Online-Kontaktformular. Fertig! Wir nutzen dein digitales Aufmaß direkt für die Küchenplanung.
Kann ich meine Küche selbst abholen und zusammenbauen?
Ja, du kannst deine neue Küche selbst abholen und sie selbst montieren.
Dank unserer vormontierten Küchenschränke sind die Auszüge, Türen und Fronten bereits fachmännisch montiert und der Aufbau deiner Küche ist unkompliziert.Kann ich meine Küche liefern lassen und selbst aufbauen?
Ja, du kannst deine neue Küche auch liefern lassen und selbst montieren.
Dank unserer vormontierten Küchenschränke sind die Auszüge, Türen und Fronten bereits fachmännisch montiert und der Aufbau deiner Küche ist unkompliziert.Kann ich meine Küche liefern und montieren lassen?
Ja, wir liefern deine Küche innerhalb von wenigen Wochen und unsere Küchenmonteure bauen sie fachmännisch auf.
Lehne dich entspannt zurück und genieße unseren Rundum Sorglos Service.Was passiert mit Verpackungsmaterial und Müll?
Wir nehmen das Verpackungsmaterial selbstverständlich mit, wenn du dich für eine Lieferung & Montage durch uns entschieden hast und entsorgen jeglichen Müll fachgerecht - Ehrensache!
Wie lange ist die Garantie?
Damit du lange Freude an deiner Küche hast, bekommst du von uns eine umfassende Garantie:
- 5 Jahre Garantie auf Elektrogeräte
- 10 Jahre Garantie auf Küchenhardware Schränke, Fronten, Arbeitsplatten, Schubladen und Scharniere
- Gültig ab Kaufdatum
- Gilt bei normalem Gebrauch
- Nur mit Kaufbeleg
- Deckt Material- und Herstellungsfehler ab
Was brauche ich bei einem Garantiefall?
Nur den Kaufbeleg – wir kümmern uns im Garantiefall um den Rest.